San Felice
Das Weingut befindet sich in der Gemeinde Castelnuovo Berardenga, in der Nähe von Siena, also mitten im Gebiet des Chianti Classico. Mit über 150 Hektar an spezialisierten Weinbergen, etwa 15.000 Rebstöcken, den Großteil der Versuchsfelder und dem Vitiarium, dem Weinkeller sowie dem Dorf mit seinen angesehenen Hotelleriebetrieben ist San Felice nicht nur ein seltenes, sondern das einzige Beispiel für die Vereinbarkeit von produktiven, wissenschaftlichen und touristisch-kulturellen Aktivitäten.
Dorf
Das Dorf hat antike Wurzeln und entwickelte sich um die Kirche von San Felice in Pincis herum, die auf das Jahr 714 n. Chr. zurückgeht. Mitte des 19. Jahrhunderts setzte die Familie Grisaldi Del Taja beträchtliche Änderungen des Stadtbildes und der Architektur um, die nach wie vor zu sehen sind. Es handelt sich dabei um ein kleines Juwel, das nach einer fast 30-jährigen Restaurationszeit wieder in altem Glanz erstrahlt. Seit 1991 beherbergt das Dorf den renommierten Hotelleriebetrieb, der zur Verein Relais & Châteaux gehört. Hier können Sie eine Unterkunft auf hohem Niveau genießen, die mit Wellness-Zentrum, Schwimmbad, Sportanlagen und anderem Komfort ausgestattet ist. Das Michel Stern Il Poggio Rosso und Osteria del Grigio gewährleisten ein unvergessliches önogastronomisches Erlebnis und bieten Gerichte der toskanischen Küche, zu denen die besten Weine unseres Weinguts serviert werden.
Terroir
Das Weingut von San Felice erstreckt sich über mehr als 600 Hektar in der Gemeinde Castelnuovo Berardenga, etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel. Hier ermöglichen die Kombination aus Mikroklima und Boden sowie die hohen Temperaturschwankungen die Herstellung einzigartiger Weine und Öle. Um die Besonderheiten eines jeden Weinbergs hervorzuheben, führten wir in den 1990er Jahren die Gebietsaufteilung durch. Es wurden fünf Makrogebiete festgelegt, in denen jene Rebsorten angebaut werden, die sich am besten an die geopedologischen Bedingungen der unterschiedlichen Böden anpassen.
Weinkeller
Die Weinkeller, die sich im Dorf in vollständig sanierten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert befinden, zählen zu den ersten modernen Beispielen von Weinherstellungs- und -reifungseinrichtungen. Eine kurze Besichtigung genügt, um zu verstehen, wie Tradition und Innovation, Vergangenheit und Gegenwart unter einen Hut gebracht werden können. Hier findet man gleichermaßen modernste Technologien wie Eichenfässer von Slavonia, Tonneaux und Barriques aus französischer Eiche.
Vinothek
Um Produkte des Unternehmens zu probieren, gibt es wahrscheinlich keinen besseren Ort als die Vinothek des antiken Dorfes. Diese gemütliche Einrichtung befindet sich vor dem Giardino delle Erbe Buone, wo der Chefkoch persönlich die aromatischen Kräuter kultiviert, die seine erlesenen Gerichte so einzigartig machen. Die Faszination der Vinothek machen jedoch auch die antiken Gemäuer des vollständig renovierten Gebäudes aus, die teilweise aus Weinfässern bestehen. Das Personal steht jederzeit zur Verfügung, um die Produkte des Unternehmens zu präsentieren und Besichtigungen des Weinkellers und der Weinberge zu organisieren.
Ölpresse
Der Wert eines Öls hängt von vielen kleinen Faktoren ab. Von grundlegender Bedeutung ist beispielsweise die rechtzeitige Verarbeitung der Frucht zum Endprodukt. Aus diesem Grund befindet sich die Ölpresse von San Felice in der Villa La Pagliaia, inmitten der Olivenhaine. Die Extraktion erfolgt bei niedrigen Temperaturen unter Anwendung von Technologien, die eine frühzeitige Oxidation des Produkts verhindern und die Integrität der Geschmäcker und Düfte sicherstellen. Neben der Ölpresse kann auch die großartige Herrenvilla aus dem frühen 19. Jahrhundert bewundert werden.