
PEROLLA ROSSO
Dieser Rotwein wird vorwiegend mit Merlot- sowie mit geringeren Mengen an Ciliegiolo-, Cabernet-Sauvignon- und Sangiovese-Trauben hergestellt. Gärung in Edelstahlwannen, kurze Mazeration und Abfüllung im Frühling nach der Ernte. Junger Wein mit guter aromatischer Frische, angenehm zu trinken.
SCHEDA TECNICA
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Merlot 50%, Cabernet Sauvignon 20%, Ciliegiolo 20%, Sangiovese 10%
- WEINLESE
- Merlot: 10. September; Cabernet Sauvignon: 4. Oktober; Ciliegiolo: 18. September; Sangiovese: 25. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über 9 Tage bei einer Temperatur von 28-30° C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 25.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,0 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 2 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Merlot 50%, Cabernet Sauvignon 20%, Ciliegiolo 20%, Sangiovese 10%
- WEINLESE
- Merlot: 10. September; Cabernet Sauvignon: 4. Oktober; Ciliegiolo: 18. September; Sangiovese: 25. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über 9 Tage bei einer Temperatur von 28-30° C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 18.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,0 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 2,5 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Merlot 50%, Cabernet Sauvignon 20%, Ciliegiolo 20%, Sangiovese 10%
- WEINLESE
- Merlot: 8. September; Cabernet Sauvignon: 30. September; Ciliegiolo: 14. September; Sangiovese: 21. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über 9 Tage bei einer Temperatur von 28-30° C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 18.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13,5% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,1 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 4,2 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Merlot 50%, Cabernet Sauvignon 20%, Ciliegiolo 20%, Sangiovese 10%
- WEINLESE
- Merlot: 8. September; Cabernet Sauvignon: 30. September; Ciliegiolo: 14. September; Sangiovese: 21. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über 9 Tage bei einer Temperatur von 28-30° C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 60.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13,8% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,1 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 1,7 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Merlot 50%, Cabernet Sauvignon 20%, Ciliegiolo 20%, Sangiovese 10%
- WEINLESE
- Merlot: 7. September; Cabernet Sauvignon: 30. September; Ciliegiolo: 14. September; Sangiovese: 18. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über neun Tage bei einer Temperatur von 28 bis 30 °C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 150.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13,5% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,0 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 2,5 g/l
- TYPE
- Maremma Toscana Igt
- VINEYARDS LOCATION
- Perolla estate (Massa Marittima, Grosseto)
- ALTITUDE
- 100-150 metres (above sea level)
- SOIL PROFILE
- The area was formed in the Pleistocene era and displays pebbly, sandy-clay reddish-brown soils. Other surface soils show a more compact clay-silt component rich in micronutrients.
- TRAINING SYSTEM
- Spur-pruned cordon
- GRAPES
- Merlot 55%, Sangiovese 35%, Syrah 10%
- HARVEST
- Merlot: September 8th-12th Syrah: September 15th Sangiovese: September 2nd-26th
- VINIFICATION AND AGEING PROCESS
- Nine days fermentation on the skins at 28-30°C followed by malolactic fermentation and brief maturation in stainless steel vats
- BOTTLES PRODUCED
- 50.000
- SERVING TEMPERATURE
- 14-16° C
- ALCOHOL CONTENT
- 13% Vol
- TOTAL ACIDITY
- 5,8 g/l
- RESIDUAL SUGAR
- 1,9 g/l
- TYPE
- Maremma Toscana Igt
- VINEYARDS LOCATION
- Perolla estate (Massa Marittima, Grosseto)
- ALTITUDE
- 100-150 metres (above sea level)
- SOIL PROFILE
- The area was formed in the Pleistocene era and displays pebbly, sandy-clay reddish-brown soils. Other surface soils show a more compact clay-silt component rich in micronutrients.
- TRAINING SYSTEM
- Spur-pruned cordon
- GRAPES
- Merlot 55%, Sangiovese 35%, Syrah 10%
- HARVEST
- Merlot: August 28th Syrah: September 12th Sangiovese: from September 14th to 23rd
- VINIFICATION AND AGEING PROCESS
- Nine days fermentation on the skins at 28-30°C followed by malolactic fermentation and brief maturation in stainless steel vats
- BOTTLES PRODUCED
- 160.000
- SERVING TEMPERATURE
- 14-16° C
- ALCOHOL CONTENT
- 13% Vol
- TOTAL ACIDITY
- 5,5 g/l
- RESIDUAL SUGAR
- 1,8 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Sangiovese 50%, Merlot 45%, Syrah 5%
- WEINLESE
- Merlot: 10. September; Syrah: 19. September; Sangiovese: 24.-29. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über neun Tage bei einer Temperatur von 28 bis 30 °C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 90.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 12,5% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,6 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 2,1 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Sangiovese 75%, Merlot 20%, Syrah 5%
- WEINLESE
- Merlot: 15. September; Syrah: 20. September; Sangiovese: 28. September bis 5. Oktober
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über neun Tage bei einer Temperatur von 28 bis 30 °C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 130.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 12,2% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,8 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 1,8 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Sangiovese 50%, Merlot 30%, Syrah 20%
- WEINLESE
- Merlot: 15. September; Syrah: 20. September; Sangiovese: 28. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über neun Tage bei einer Temperatur von 28 bis 30 °C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 130.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 12,9% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,6 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 3,8 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Sangiovese 40%, Merlot 40%, Syrah 20%
- WEINLESE
- Merlot: 23. August; Syrah: 7. September; Sangiovese: 14. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Gärung auf den Schalen über neun Tage bei einer Temperatur von 28 bis 30 °C. Malolaktische Gärung und kurze Reifung in Edelstahlwannen.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 60.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 14-16° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13,3% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,3 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 4,0 g/l
- LAGERFÄHIGKEIT
- 3-4 Jahre
SOMMELIER
Rubinrot, jung, aber intensiv. Frisch mit dominierenden Noten von Himbeere, Kirsche und Lavendel in der Nase. Angenehm und harmonisch im Mund.
GOURMET
Passt zu ersten Gängen, weißem Fleisch und leichten zweiten Gängen. Ideal auch zu Fischsuppen.
PREMI & RICONOSCIMENTI
- ANNATA
- CONCORSO
- RICONOSCIMENTO
- 2010
- Wine Spectator, U.S.A. (2012)
- 89/100
- 2009
- Wine Spectator, U.S.A. (2011)
- 88/100
- 2008
- Vinum, Germania (2010)
- 15,5/20
- 2007
- Expovina, Svizzera (2009)
- Medaglia d’Argento
- 2006
- Wine Spectator, U.S.A. (2008)
- 87/100
Prodotti correlati
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti PEROLLA VERMENTINO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti CONTRADA ROSSO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti POGGIBANO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti PEROLLA ROSSO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti PEROLLA ROSATO