
PEROLLA ROSATO
Dieser Rosé wird aus Sangiovese-, Cabernet-Sauvignon- und Ciliegiolo-Trauben gewonnen. Zu Beginn der Gärung wird der Most nach einem kurzen Verbleib auf den Schalen entzogen (Saignée), wodurch der Ciliegiolo eine rosa Farbe annimmt. Gärung in Edelstahlwannen und Abfüllung im Februar nach der Ernte. Vereint Aromen und Eleganz eines Weißweins mit der Struktur eines jungen Rotweins.
SCHEDA TECNICA
- SORTE
- Rosato Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Landugt Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe mit Kieselanteil. In anderen Bereich hingegen überwiegend Schlick-Lehmanteil, kompakter und reicher an Mikroelementen.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Sangiovese 65%, Cabernet Sauvignon 35%
- WEINLESE
- Sangiovese: 14. September; Cabernet Sauvignon: 24. September; Ciliegiolo: 9. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Mazeration über 12 bis15 Stunden bei einer Temperatur von 8 °C, gefolgt von einer Gärung bei einer Temperatur von 18 °C. Der Wein verbleibt etwa einen Monat lang auf den Hefen, um ein umfassenderes Bukett zu erhalten, dann Filterung und Flaschenabfüllung. Reifung in der Flasche: 2 Monate.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 15.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 12° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,45 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 2,8 g/l
- SORTE
- Rosato Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Landugt Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe mit Kieselanteil. In anderen Bereich hingegen überwiegend Schlick-Lehmanteil, kompakter und reicher an Mikroelementen.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Sangiovese 65%, Cabernet Sauvignon 35%
- WEINLESE
- Sangiovese: 14. September; Cabernet Sauvignon: 24. September; Ciliegiolo: 9. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Mazeration über 12 bis15 Stunden bei einer Temperatur von 8 °C, gefolgt von einer Gärung bei einer Temperatur von 18 °C. Der Wein verbleibt etwa einen Monat lang auf den Hefen, um ein umfassenderes Bukett zu erhalten, dann Filterung und Flaschenabfüllung. Reifung in der Flasche: 2 Monate.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 15.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 12° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,1 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 1,5 g/l
- SORTE
- Rosato Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Cabernet Sauvignon 50%, Sangiovese 40%, Ciliegiolo 10%
- WEINLESE
- Sangiovese: 15. September; Cabernet Sauvignon: 26. September; Ciliegiolo: 10. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Mazeration über 12 bis 15 Stunden bei einer Temperatur von 8 °C, gefolgt von einer Gärung bei 18 °C. Der Wein verbleibt etwa einen Monat lang auf den Hefen, um ein umfassenderes Bukett zu erhalten, dann Filterung und Flaschenabfüllung. Reifung in der Flasche: 2 Monate.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 15.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 12° C
- ALKOHOLGEHALT
- 11,1% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,2 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 1,7 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Cabernet Sauvignon 50%, Sangiovese 40%, Ciliegiolo 10%
- WEINLESE
- Sangiovese: 15. September; Cabernet Sauvignon: 26. September; Ciliegiolo: 10. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Mazeration über 12 bis 15 Stunden bei einer Temperatur von 8 °C, gefolgt von einer Gärung bei 18 °C. Der Wein verbleibt etwa einen Monat lang auf den Hefen, um ein umfassenderes Bukett zu erhalten, dann Filterung und Flaschenabfüllung. Reifung in der Flasche: 2 Monate.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 15.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 12° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13,2% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,0 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 1,7 g/l
- SORTE
- Maremma Toscana Igt
- STANDORT DER WEINBERGE
- Weingut Perolla (Massa Marittima, Grosseto)
- HÖHE
- 100-150 Meter (ü. d. M.)
- EIGENSCHAFTEN DES BODENS
- Der Boden besteht aus Ablagerungen des Pleistozän mit sandig-lehmiger Erde von rotbrauner Farbe und mit Kieselanteil. Ansonsten herrscht hingegen der Lehm-Schlick-Bestandteil vor, der kompakter und reicher an Mikroelementen ist.
- ERZIEHUNGSFORM
- Cordone speronato
- VERSCHNITT
- Cabernet Sauvignon 50%, Sangiovese 40%, Ciliegiolo 10%
- WEINLESE
- Sangiovese: 20. September; Cabernet Sauvignon: 30. September; Ciliegiolo: 13. September
- WEINHERSTELLUNG UND REIFUNG
- Mazeration über 12 bis 15 Stunden bei einer Temperatur von 8 °C, gefolgt von einer Gärung bei 18 °C. Der Wein verbleibt etwa einen Monat lang auf den Hefen, um ein umfassenderes Bukett zu erhalten, dann Filterung und Flaschenabfüllung. Reifung in der Flasche: 2 Monate.
- ANZAHL DER HERGESTELLTEN FLASCHEN
- 13.000
- SERVIERTEMPERATUR
- 12° C
- ALKOHOLGEHALT
- 13,0% Vol
- GESAMTSÄUREGEHALT
- 5,0 g/l
- ZUCKERRÜCKSTAND
- 3,1 g/l
- TYPE
- Maremma Toscana Igt
- VINEYARDS LOCATION
- Perolla estate in the Maremma (Massa Marittima, Grosseto)
- ALTITUDE
- 100-150 metres (above sea level)
- SOIL PROFILE
- The area was formed in the Pleistocene era and displays pebbly, sandy-clay reddish-brown soils. Other surface soils show a more compact clay-silt component rich in micronutrients
- TRAINING SYSTEM
- Spur-pruned cordon
- GRAPES
- Cabernet Sauvignon 50%; Sangiovese 40%; Ciliegiolo 10%
- HARVEST
- Sangiovese: September 22nd-26th Cabernet Sauvignon: October 1st Ciliegiolo: September 18th
- VINIFICATION AND AGEING PROCESS
- Maceration at 8° for 12/15 hours followed by a fermentation at 18° C. The wine matures sur lie for about one month to develop aromatic complexity, and is then filtered and bottled, and finally ages 2 months in bottle
- BOTTLES PRODUCED
- 13.000
- SERVING TEMPERATURE
- 12° C
- ALCOHOL CONTENT
- 12,5% Vol
- TOTAL ACIDITY
- 5 g/l
- RESIDUAL SUGAR
- 1,6 g/l
- TYPE
- Maremma Toscana Igt
- VINEYARDS LOCATION
- Perolla estate in the Maremma (Massa Marittima, Grosseto)
- ALTITUDE
- 100-150 metres (above sea level)
- SOIL PROFILE
- The area was formed in the Pleistocene era and displays pebbly, sandy-clay reddish-brown soils. Other surface soils show a more compact clay-silt component rich in micronutrients.
- TRAINING SYSTEM
- Spur-pruned cordon
- GRAPES
- Cabernet Sauvignon 60%; Sangiovese 40%
- HARVEST
- From 15th to 19th September
- VINIFICATION AND AGEING PROCESS
- Maceration at 8° for 12/15 hours followed by a fermentation at 18° C. The wine matures sur lie for about one month to develop aromatic complexity, and is then filtered and bottled, and finally ages 2 months in bottle
- BOTTLES PRODUCED
- 20.000
- SERVING TEMPERATURE
- 12° C
- ALCOHOL CONTENT
- 12,8% Vol
- TOTAL ACIDITY
- 5,0 g/l
- RESIDUAL SUGAR
- 1,8 g/l
- TYPE
- Maremma Toscana Igt
- VINEYARDS LOCATION
- Perolla estate in the Maremma (Massa Marittima, Grosseto)
- ALTITUDE
- 100-150 metres (above sea level)
- SOIL PROFILE
- The area was formed in the Pleistocene era and displays pebbly, sandy-clay reddish-brown soils. Other surface soils show a more compact clay-silt component rich in micronutrients.
- TRAINING SYSTEM
- Spur-pruned cordon
- GRAPES
- Cabernet Sauvignon 60%, Sangiovese 40%
- HARVEST
- From 16th to 20th September
- VINIFICATION AND AGEING PROCESS
- Maceration at 8° for 12/15 hours followed by a fermentation at 18° C. The wine matures sur lie for about one month to develop aromatic complexity, and is then filtered and bottled, and finally ages 2 months in bottle
- BOTTLES PRODUCED
- 46.500
- SERVING TEMPERATURE
- 12° C
- ALCOHOL CONTENT
- 12,2% Vol
- TOTAL ACIDITY
- 7,2 g/l
- RESIDUAL SUGAR
- 1,3 g/l
SOMMELIER
Hellrosa Farbe. Duft nach Kirsche, Erdbeere und Himbeere. Fein und fruchtig im Mund, jedoch auch mit guter Struktur und Persistenz.
GOURMET
Typischer Wein, der zu allen Gerichten passt. Wurstwaren, toskanische Croutons, weißes Fleisch, aber auch Suppen und Fischgerichte.
PREMI & RICONOSCIMENTI
- ANNATA
- CONCORSO
- RICONOSCIMENTO
Prodotti correlati
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti PEROLLA VERMENTINO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti CONTRADA ROSSO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti POGGIBANO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti PEROLLA ROSSO
-
Toscana IGT
ESPLORAScopri i prodotti PEROLLA ROSATO